* Strategisches und taktisches Design in den Grundzügen im eigenen Projekt anwenden können.
* Die Schönheit von DDD sehen und Lust darauf bekommen, es anzuwenden.
Henning Schwentner liebt Programmieren in hoher Qualität. Diese Leidenschaft lebt er als Softwarearchitekt, Berater und Entwickler bei der WPS – Workplace Solutions GmbH – aus. Seine Projekte sind Domain-driven, agil und in Programmiersprachen wie Java und C#, aber auch ABAP. Ihn interessieren Menschen, langlebige Softwarearchitekturen, große Refactorings und die Evolution von Programmiersprachen. Gerade hat er »Domain-Driven Design kompakt« von Vaughn Vernon ins Deutsche übersetzt. Er ist verheiratet, hat Kinder und lebt in Hamburg.