* Grundkenntnisse in der Java-Entwicklung sowie Grundwissen über das Webframework Spring.
* Alternativ: Kenntnisse von JavaScript Promise und RxJS.
* Vorstellung reaktiver Programmierung
* Umsetzung reaktiver Programmierung mit Spring 5 (Reactor)
* Vergleich der Umsetzung mit Java 9 (Flow-API) und RxJava
* Vor- und Nachteile der reaktiven Programmierung
* Entscheidungshilfe für den Einsatz reaktiver Programmierung im Enterprise-Bereich
Torsten Kohn ist Lean Java Expert bei der comSysto GmbH in München. Sein Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Softwarelösungen mithilfe von Spring. Er ist stets auf der Suche nach neuen Konzepten und Vorgehen in der Entwicklung von Software mit Java. Häufig ist er auf Meetups rund um Softwareentwicklung im Raum München anzutreffen, um sich mit anderen auszutauschen.
Du möchtest über den Herbstcampus
auf dem Laufenden gehalten werden?