Marco Zehe arbeitet seit 2007 bei der Mozilla Corporation als Qualitätsbeauftragter für Barrierefreiheit und ist im Rahmen dieser
Funktion für die Zugänglichkeit von Mozilla-Produkten wie Firefox zuständig, damit diese von Menschen mit Behinderung genutzt werden können. Zu seinen weiteren Aufgaben zählen das Vermitteln von Wissen über barrierefreie Techniken von Webseiten und Apps verschiedener Plattformen sowie die Mitarbeit in Standardgremien wie der Web Accessibility Initiative beim W3C. Vor seiner Tätigkeit bei Mozilla arbeitete Marco Zehe bei einem großen Hersteller von Hilfstechnologien für Blinde und Sehbehinderte. Er ist selbst blind und kennt somit sowohl die Sicht des Anwenders als auch die von Entwicklern von Webseiten, Browsern und Hilfstechnologien.