Nx Monorepo: Frontend-Architekturen effizienter entwickeln und visualisieren
Die Art des Projekts, an dem man arbeitet, wirkt sich auf die Projektentscheidungen aus. Komplizierter wird es, wenn man an mehreren zusammenhängenden Projekten arbeitet.
Wie verändert dies die Verzeichnisstrukturen des Projektes? Wie sollte der Code zwischen Projekten geteilt werden? Nx ist ein Tool, das darauf abzielt, diese Probleme zu lösen. Wir gehen in diesem Vortrag die Kernfunktionalitäten von Nx durch, sowie die Vorteile und Herausforderungen die sich aus dem Einsatz von Monorepos im allgemeinen und Nx im besonderen ergeben können.
Vorkenntnisse
Grundlagen von JavaScript
Lernziele
Verstehen, wie man ein Monorepo für Frontend-Projekte einrichtet und wie es bei der Entwicklung von Frontend-Architekturen helfen kann
Erfahren, wie man mit der Nx-CLI-Toolkette arbeitet, um die Entwicklung von Frontend-Modulen und -Anwendungen innerhalb des Monorepos zu vereinfachen
Erlernen von Strategien zur Verbesserung der Effizienz und Skalierbarkeit von Frontend-Entwicklungsprozessen durch die Nutzung eines Monorepos
Speaker
Billy Lando ist JavaScript-Enthusiast. Leidenschaftlicher Evangelist von Angular und NodeJS. Interesse an moderner Frontend/Software-Architektur.
Du möchtest über den Herbstcampus auf dem Laufenden gehalten werden? Dann trage einfach Deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über den Herbstcampus informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz).
Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de,
per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.