Der Vortrag geht auf Themen wie Fehlerbehandlung und Flow-Abschluss ein und zeigt, wie hierbei sowohl imperative als auch deklarative Herangehensweisen unterstützt werden. Schließlich wird auch die Möglichkeit zur Integration in gängige reaktive Ansätze wie Reactive Streams oder RxJava diskutiert.
Werner Eberling ist als Principal Consultant und Trainer für die MATHEMA Software GmbH tätig. Seit 1999 beschäftigt er sich mit verteilten Systemen, angefangen bei C++/CORBA über Java EE hin zu Microservices- und Cloud-Architekturen in aktuellen Projekten. Zurzeit ist er als Architekt in größeren Scrum-Projekten tätig. Zusätzlich hält er Technologietrainings in Deutschland und der Schweiz.
Du möchtest über den Herbstcampus
auf dem Laufenden gehalten werden?