Virtuelle Threads: Nur nicht den Faden verlieren!
Threads sind überall: In Backends von Webanwendungen, Rich Clients, Pipelines zur Verarbeitung großer Datenmengen – um nur ein paar zu nennen. Auch Java bietet schon seit vielen Jahren ganz brauchbare Unterstützung für Scheduling, Thread-Pools und Co.
Wirklich viel Neues gab es da aber lange Zeit nicht. Mit JDK 19 kam im September 2022 wieder Schwung in die Kiste: Mit virtuellen Threads wird das aktuelle Verständnis von Multithreading in Java mal wieder ordentlich durchgerüttelt!
In seinem Vortrag wird Christian darauf eingehen, was virtuelle Threads sind, wie sie funktionieren, wo ihr Einsatz sinnvoll ist, und wo ihre Grenzen liegen. Mit der einen oder anderen Live-Demo ist dabei auch zu rechnen.
Vorkenntnisse
- Grundkenntnisse zu Multithreading in Java (Threads, Futures und Co.) sind sicher hilfreich, aber nicht zwingend notwendig
Lernziele
- Ziel des Vortrages ist es, den Teilnehmenden den konzeptionellen Hintergrund, die praktische Relevanz sowie die Rahmenbedingungen für den sinnvollen Einsatz virtueller Threads zu vermitteln