Keine.
Nach dem Vortrag können die Zuhörenden Situationen erkennen, in denen die zwischenmenschliche Validierung eingesetzt werden kann. Sie haben außerdem Vorgehensweisen kennengelernt, um die zwischenmenschliche Validierung aktiv zur Verbesserung von Beziehungen zu nutzen.
Martin Grotz beschäftigt sich seit dem Aufkommen von Single Page Applications als Full-Stack-Entwickler mit Architektur, Umsetzung und dem Betrieb von komplexen Web-Anwendungen. Schwerpunkte sind dabei aktuell Angular mit TypeScript im Frontend und .NET mit F#/C# im Backend. Außerdem beschäftigt er sich viel mit der funktionalen Programmierung und organisiert in diesem Kontext auch ein Meetup in Nürnberg.
Du möchtest über den Herbstcampus
auf dem Laufenden gehalten werden?