Automatisiertes Erfassen von Open-Source-Anteilen in Softwareprojekten
Die Verwendung von Open-Source-Softwarebausteinen in der Softwareentwicklung ist heute nicht mehr wegzudenken. Dies bringt aber nicht nur Vorteile, sondern auch Pflichten und sogar Risiken mit sich. Um damit umgehen zu können, müssen diese Anteile gewissenhaft erfasst und registriert werden. Da die Menge an verwendeten Open-Source-Anteilen immer unüberschaubarer wird, sind automatisierte Abläufe zur Erfassung notwendig.
Bei der Firma e.solutions verwenden wir Open Source in verschiedenen Projekten und unter Verwendung unterschiedlicher Softwaretechnologien. Wir wollen für unseren Bereich vorstellen, wie Open-Source-Anteile in diesen Projekten erfasst und analysiert werden.
Vorkenntnisse
- Keine besonderen Vorkenntnisse nötig
Lernziele
- Notwendigkeit von automatisierten Erfassungen von Open-Source-Anteilen
- Bewusster Einsatz von Open Source in kommerziellen Produkten